Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie für InternationalTravelPermits.com

Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie internationaltravelpermits.com (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) mit den persönlichen Daten umgeht, die wir sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) in der Europäischen Union, zu schützen.

1. Daten, die wir sammeln
Wir können die folgenden Arten von persönlichen Daten von Ihnen sammeln:

  • Identifizierungsdaten: wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift.
  • Zahlungsinformationen: falls zutreffend, einschließlich Kreditkarten- und Rechnungsinformationen.
  • Standortdaten: Informationen über Ihren geografischen Standort, wenn Sie diese Funktion aktivieren.
  • Technische Daten: wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienste.
  • Um Ihre Fragen und Wünsche zu beantworten.
  • Zur Abwicklung von Zahlungen.
  • Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren und Ihnen Angebote und Werbeaktionen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten.
  • Um unsere Website zu analysieren und zu verbessern.
  • Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und uns vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen.

Bitte beachten Sie: Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur zur Bearbeitung Ihrer Bestellung. Ihre Daten werden nach vollständiger Abwicklung Ihrer Bestellung so schnell wie möglich gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben.

3. Weitergabe und Verarbeitung von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Dienstanbieter: Wir können Dritte damit beauftragen, uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen zu unterstützen, z. B. Zahlungsabwickler und IT-Dienstleister, die Ihre Daten benötigen, um ihre Dienstleistungen zu erbringen.
  • Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Rechte zu schützen oder die Sicherheit von uns, unseren Kunden oder anderen zu gewährleisten.
  • Übernahme oder Fusion: Im Falle einer Fusion, einer Übernahme oder eines Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können wir Ihre persönlichen Daten an die betreffende Drittpartei übertragen.

4. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter:

  • Das Recht, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen.
  • Das Recht, die Berichtigung von unrichtigen oder unvollständigen Daten zu verlangen.
  • Das Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
  • Das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie die nachstehenden Kontaktinformationen verwenden.

5. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult, und wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch.

6. Aufbewahrungsfrist
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Insbesondere speichern wir Ihre Daten nur für die Bearbeitung Ihrer Bestellung. Sobald Ihr Auftrag vollständig abgewickelt ist, werden Ihre personenbezogenen Daten so schnell wie möglich gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben.

7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten, aber dies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

8. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die aktuellste Version dieser Datenschutzrichtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar.

9. Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:

E-Mail: [email protected]

Letzte Aktualisierung: 11-05-2024