• 6 Stunden Lieferung
  • Der billigste
  • Weltweiter Versand

Jetzt direkt online beantragen

Internationaler Führerschein  Austria

Schritte zum Erhalt eines Reisepasses in Hongkong: Ihr Leitfaden Original: 1200×717px
International Driving Permit
  • 6 Stunden Lieferung
  • Der billigste
  • Kostenloser Versand
  • Sichere Bezahlung
  • Unbeschwertes Fahren
  • Verwendbar in über 180 Ländern
  • Nutzungsdauer: 1, 2 oder 3 Jahre
  • Übersetzt in 12 Sprachen
International Driving Permit

Akzeptiert in über 180 Ländern
Asien, Europa, Afrika & mehr.

100%
sichere Zahlung

Tausende von Kunden vertrauen uns seit 2015

24/7
Kundenservice

Video placeholder

Was ist ein internationaler Führerschein?

Ein internationaler Führerschein (IDP) ist eine übersetzte Version Ihres nationalen Führerscheins, die Ihnen das Fahren im Ausland erleichtern soll. Unser Dokument ist eine nicht-staatliche Übersetzung Ihres Führerscheins, die in 12 wichtigen Weltsprachen verfügbar ist und in über 180 Ländern akzeptiert wird. Es enthält Ihren Namen, Ihr Foto und Ihre Fahrdaten, so dass es für die Behörden vor Ort einfacher ist, Ihren Ausweis zu verstehen.

Er ersetzt zwar nicht den von der Regierung ausgestellten Ausweis, kann aber dazu beitragen, Sprachbarrieren abzubauen und die Interaktion mit Vermietungsagenturen oder Verkehrsbehörden während Ihrer Reise zu vereinfachen. Reisen Sie mit der Gewissheit, dass Ihre Fahrerinformationen klar und deutlich dargestellt sind, ohne dass Sie sich mit der örtlichen Bürokratie herumschlagen müssen.

Meine Bewerbung starten
In 3 Schritten Ihr internationaler Führerschein

Wie erhalten Sie einen internationalen Führerschein?

1

1. Registrieren Sie sich online

Beginnen Sie mit der Beantragung einer Übersetzung Ihres Führerscheins.

2

2. Ein Foto hochladen

Stellen Sie sicher, dass Sie ein aktuelles Foto hochladen und die Richtlinien befolgen.

3

3. Erledigt!

Warten Sie auf Ihre Bestätigung, und schon sind Sie reisefertig!

Kundenrezensionen

Was Kunden über uns sagen

More about Austria

Häufig gestellte Fragen zum Internationalen Führerschein

Wird in Österreich ein Internationaler Führerschein benötigt?

Ja, in Österreich ist es ratsam, einen Internationalen Führerschein (IDP) dabei zu haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren IDP immer beim Fahren dabei haben. Sie können Ihren Internationalen Führerschein über unsere Website beantragen, was Ihnen erspart, die Fahrprüfung im Ausland ablegen zu müssen. Der IDP ist entweder 1 oder 3 Jahre gültig.

Bei der Anmietung eines Autos verlangen die Vermietungsunternehmen häufig einen Internationalen Führerschein (IDP) für ausländische Fahrer, unabhängig von ihrem europäischen Herkunftsland. Wenn Sie jedoch aus einem EWR-Land kommen, benötigen Sie möglicherweise nicht dieses Dokument, was den Autovermietungsprozess vereinfacht.

Obwohl das Vorhandensein einer Autobahnvignette nicht obligatorisch ist, wird empfohlen, einen Internationalen Führerschein zu haben, um eine reibungslose Autovermietung zu gewährleisten, insbesondere angesichts der gut ausgebauten und ruhigen Autobahnen in Österreich.

Gibt es eine Altersanforderung für den Erwerb eines Internationalen Führerscheins in Österreich?

Ja, Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um in Österreich einen Internationalen Führerschein zu beantragen. Außerdem müssen Sie bereits über einen gültigen österreichischen Führerschein verfügen. Der Internationale Führerschein dient als zusätzliches Dokument neben Ihrem nationalen Führerschein und ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.

Wird der in Österreich ausgestellte Internationale Führerschein weltweit anerkannt?

Ja, der in Österreich ausgestellte Internationale Führerschein ist international anerkannt. Er dient als Übersetzung Ihres österreichischen Führerscheins und ermöglicht es Ihnen, in vielen Ländern zu fahren, die den Internationalen Führerschein respektieren. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen des Landes zu überprüfen, das Sie besuchen möchten, da nicht alle Länder die gleichen Regeln in Bezug auf den Internationalen Führerschein haben.

Wichtigste Verkehrsregeln

Um Österreich zu besuchen und zu erkunden, wird empfohlen, einen Internationalen Führerschein zu erwerben, es sei denn, Sie kommen aus einem EU-Land.

Neben dem Erwerb eines Internationalen Führerscheins ist es auch wesentlich, sich an die Verkehrsregeln und -vorschriften Österreichs zu halten, um mögliche Probleme während Ihrer Reise zu vermeiden. Beachten Sie Verkehrsschilder, die Ihnen möglicherweise nicht vertraut sind, um sicher zu fahren.

Vergessen Sie nicht, Ihren Internationalen Führerschein mitzubringen

Ein Internationaler Führerschein (IDP) wird empfohlen, wenn Sie in Österreich fahren. Kontrollen auf österreichischen Straßen können unerwartet stattfinden.

Wenn Sie Bürger der Europäischen Union (EU) sind, benötigen Sie in Österreich keinen Internationalen Führerschein. Österreichische Behörden erkennen die Führerscheine der EU-Bürger an.

Vergessen Sie nicht, die erforderlichen Dokumente mitzubringen

Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren internationalen Führerschein, Ihren nationalen Führerschein, Ihren Reisepass und andere wichtige Dokumente dabei haben. Die österreichischen Behörden können Fragen stellen und nach diesen Dokumenten verlangen.

Fahren unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen

Das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist in den meisten Ländern, einschließlich Österreich, illegal aufgrund des Risikos schwerer Unfälle. In Österreich gibt es eine maximale Blutalkoholkonzentration von 0,05% beim Fahren, und neue Fahrer mit weniger als zwei Jahren Erfahrung haben eine Grenze von 0,01%. Das Überschreiten dieser Grenzen kann zu Geldstrafen und zur Entziehung des Führerscheins führen.

Tempolimits

Jede Straße hat eine bestimmte Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Behörden sind streng in Bezug auf Geschwindigkeitsüberschreitungen, da diese zu schweren Unfällen führen können. Das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzungen in Österreich kann zu Geldstrafen ab 30€ und möglicherweise sogar zur Aberkennung des Führerscheins führen.

Verkehrsschilder

Verkehrsschilder sind entscheidend, um Autofahrer während ihrer Reise zu leiten und zu unterstützen. Es ist entscheidend, sich strikt an diese Schilder zu halten. Österreich ist für die Disziplin seiner Fahrer bekannt, daher ist es wichtig, dazu beizutragen, indem Sie die Verkehrsregeln genau befolgen. Dies verbessert die allgemeine Verkehrssicherheit und hilft, Unfälle zu verhindern.

Vermeiden Sie es, beim Fahren das Telefon zu benutzen

Das Benutzen eines Telefons beim Fahren lenkt von der Straße ab und birgt erhebliche Risiken. Wenn Ihr Telefon eine Freisprechfunktion hat, können Sie es für die Navigation verwenden. Wenn Sie auf Ihr Telefon schauen müssen, halten Sie allmählich an, aktivieren Sie Ihre Warnblinkanlage und verwenden Sie dann Ihr Telefon.

Überfahren Sie keine roten Ampeln

Es ist immer unsicher, rote Ampeln zu überfahren. Egal wie in Eile Sie sind, halten Sie immer an roten Ampeln an. Das Überfahren von roten Ampeln kann zu schweren Unfällen führen, nicht nur für Sie, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer. Bei Zuwiderhandlung kann eine Geldstrafe ab 70€ verhängt werden.

Tragen Sie immer Ihren Sicherheitsgurt

Österreich setzt das Tragen von Sicherheitsgurten streng durch. Das Nichttragen kann zu hohen Geldstrafen oder sogar zur Aberkennung des Führerscheins führen. Alle Insassen, einschließlich der Fahrgäste auf der Rückbank, müssen beim Fahren Sicherheitsgurte tragen.

Top-Ziele in Österreich

Mit 46 Millionen Besuchern im Jahr 2019 ist Österreich bekannt für seine Skigebiete, Après-Ski-Aktivitäten, kulinarischen Szenen und Off-Piste-Abenteuer. Auch die Schlösser, Paläste und architektonischen Meisterwerke ziehen viele Touristen an. Österreich ist ein schönes Reiseziel für Naturliebhaber und bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Hier sind die besten Orte in Österreich zu besuchen.

Schloss Schönbrunn

Das im 17. Jahrhundert erbaute Schloss Schönbrunn spielt eine bedeutende kulturelle Rolle in Österreich. Mit 1441 Zimmern ist es eine Hauptattraktion in Wien. Das im Barockstil gestaltete Schloss ist ein beeindruckendes Bauwerk mit symmetrischem Design, zahlreichen Fenstern und Statuen, die das Dach schmücken.

Stephansdom

Der Stephansdom, ein kulturell bedeutsames Monument in Wien, ist die Haupt-Römisch-katholische Kirche der Stadt. Hoch über der Skyline thronend ist er eine prominente Attraktion in Österreich. Mit einer Turmhöhe von 137 Metern und einem aufwändig dekoriertem Dach ist der Dom ein bedeutendes gotisches Bauwerk, das acht Jahrhunderte architektonischer Geschichte umspannt.

Spanische Hofreitschule

Gegründet nach der Einführung der berühmten Lipizzaner-Pferde am Hof durch Kaiser Maximilian II im Jahr 1562, ist die imposante Spanische Hofreitschule heute eine der weltweit führenden Reitschulen. Die Öffentlichkeit ist von den spektakulären Reitvorführungen, die hier gezeigt werden, verzaubert. Dies ist eine der Top-Aktivitäten in Österreich, bei der Sie Weltklasse-Pferdeleistungen mit schönen weißen Pferden genießen können.

Schloss Belvedere

Die meisten der dauerhaften Kunstsammlungen und Ausstellungen des Belvedere sind im Oberen Belvedere untergebracht. Dieses Gebäudekomplex besteht aus zwei wunderschönen barocken Gebäuden: dem Unteren und dem Oberen Belvedere.

Charakteristisch für das Obere Belvedere sind der Saal im Erdgeschoss, versehen mit Statuen, und das Zeremonientreppenhaus, das eine umfangreiche Stuckdekoration und Fresken aufweist.

Hofburg

Ein Besuch der Hofburg ist ein Muss bei Ihrer Erkundung Österreichs. Ursprünglich eine Festung aus dem 13. Jahrhundert, bietet die Hofburg eine Fülle an reicher Kultur und Geschichte zur Erkundung, mit Ausstellungen wie der Kaiserlichen Silberkammer, dem Sisi Museum und den Kaiserappartements.

Wiener Riesenrad

Wenn Sie Höhen mögen, ist das Wiener Riesenrad und die atemberaubende Aussicht über das historische Zentrum von Wien ein Muss. Dieses riesige Rad, fast 65 Meter hoch, wurde 1897 zu Ehren des goldenen Jubiläums von Kaiser Franz Josef I eröffnet. Es bietet atemberaubende Ausblicke auf dieses von der UNESCO anerkannte Welterbe.

Kitzbühel

Ein Besuch in Österreich ohne Skifahren ist eine verpasste Gelegenheit; das Land ist weltweit bekannt für seine erstklassigen Skibedingungen. Das beliebte Skigebiet Kitzbühel bietet Skifahrern 170 Kilometer Pisten, gesäumt von malerischen Bergbauernhöfen. Dieses Skireiseziel zählt zu den besten in Österreich und ist bei Skifahrern sehr beliebt.

Bereiten Sie sich auf Ihr österreichisches Erlebnis vor

Sind Sie bereit, Ihr Abenteuer in Österreich zu beginnen? Mit Ihrem Internationalen Führerschein sind Sie bereit, durch die wunderschönen Landschaften zu fahren und die reiche Geschichte des Landes zu erkunden. Egal, ob Sie durch das eindrucksvolle Schloss Schönbrunn spazieren, eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad unternehmen oder sich beim Skifahren in Kitzbühel herausfordern möchten, Österreich bietet für jeden etwas.

Warten Sie nicht länger; schauen Sie sich unsere Internationalen Führerschein-Pakete an und beginnen Sie mit der Planung Ihres österreichischen Abenteuers. Gute Reise!