
Syrien Fahrleitfaden
Wer Syrien mit dem Auto erkundet, entdeckt nicht nur antike Städte und UNESCO-Welterbestätten, sondern auch kulturelle Schätze fernab der üblichen Touristenpfade. Historische Zentren wie Damaskus und Aleppo zeigen das reiche Erbe Syriens, während Fahrten durch ländliche Gebiete auf widerstandsfähige Gemeinschaften und zeitlose Landschaften treffen lassen. Da der öffentliche Nahverkehr außerhalb der großen Städte stark eingeschränkt ist, bietet ein eigenes Fahrzeug die Freiheit, das Land auf eigene Weise zu entdecken und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten zu erleben.
⚠️ Reisehinweis:
Aufgrund anhaltender Konflikte und Sicherheitsbedenken raten viele Regierungen – darunter die der USA, Großbritanniens, Kanadas und der meisten EU-Staaten – dringend von Reisen nach Syrien ab. Die Infrastruktur, Straßenbedingungen und Sicherheit variieren stark, und Reisende können erheblichen Risiken ausgesetzt sein. Falls Sie dennoch nach Syrien reisen müssen, tun Sie dies nur legal, mit den entsprechenden Genehmigungen und unter der Aufsicht einer anerkannten Organisation oder Reisegruppe.
Dieser Syrien Fahrleitfaden richtet sich an Personen, die legal und gut vorbereitet in Syrien Auto fahren dürfen. Er bietet wichtige Informationen zu Verkehrsregeln, Dokumentation, Sicherheitsmaßnahmen und der lokalen Fahrkultur.
- So erhalten Sie einen IDP für Syrien
- Schnelle, digitale IDP-Übersetzungen – Kein Aufwand, keine Wartezeit
- Ein Auto in Syrien mieten
- Autoversicherung in Syrien
- Verkehrsregeln und Fahrvorschriften
- Parken in Syrien
- Straßenbedingungen und Fahrkultur
- Die besten Roadtrip-Ziele in Syrien
- Mautstraßen in Syrien
- Was tun bei einem Unfall?
- Lokale Tipps für Touristen beim Autofahren in Syrien
- Ist das Autofahren in Syrien einfach?
- Kann man in Syrien als Fahrer arbeiten?
- Abschließende Gedanken
So erhalten Sie einen IDP für Syrien
Planen Sie, in Syrien Auto zu fahren? Dann benötigen Sie zusätzlich zu Ihrem gültigen nationalen Führerschein einen Internationalen Führerschein (IDP). Der IDP dient als offizielle Übersetzung Ihres Führerscheins und hilft den örtlichen Behörden, Ihre Fahrberechtigung zu überprüfen. So bleiben Sie im Einklang mit den syrischen Straßenverkehrsgesetzen.
Schnelle, digitale IDP-Übersetzungen – Kein Aufwand, keine Wartezeit
Wenn Sie bereits auf Reisen sind oder es eilig haben, können Sie eine digitale IDP-Übersetzung beantragen, die innerhalb von nur 6–24 Stunden direkt in Ihrem E-Mail-Postfach landet. Im Gegensatz zu herkömmlichen, staatlich ausgestellten Genehmigungen, die per Post oder persönlich beantragt werden müssen, erhalten Sie unsere Übersetzung bequem und schnell digital.
Ideal für:
-
Reisende, die sich bereits im Ausland befinden
-
Spontane internationale Reisen
-
Autovermietungen, die übersetzte Lizenzen akzeptieren
Ihre digitale IDP-Übersetzung:
-
Wird per E-Mail zugestellt
-
Übersetzt Ihren Führerschein in über 12 Sprachen
-
Wird von den meisten internationalen Autovermietungen akzeptiert
Sehen Sie sich unsere Preispläne an, um eine vollständige Übersicht über Pakete und Bearbeitungszeiten zu erhalten.
Sie können auch unsere IDP-Seite für Syrien besuchen, um direkt zu starten.
Ein Auto in Syrien mieten
Die Möglichkeiten zur Automiete in Syrien sind begrenzt und meist lokal organisiert. In Städten wie Damaskus oder Latakia finden Sie möglicherweise Mietwagenfirmen. Internationale Anbieter sind derzeit nicht aktiv – rechnen Sie daher mit manueller Buchung und persönlicher Verifizierung.
Benötigte Dokumente:
-
Gültiger Reisepass und syrisches Visum
-
Internationaler Führerschein (IDP)
-
Originalführerschein
-
Bargeld oder Kaution (Kreditkarten werden möglicherweise nicht überall akzeptiert)
Altersanforderungen:
-
Mindestalter: 21 Jahre
-
Manche Vermieter setzen ein höheres Alter voraus oder erheben Zuschläge für Fahrer unter 25 Jahren
Mietkosten:
Die Tagesmiete liegt meist zwischen 100.000–200.000 SYP (~25–50 USD), kann aber je nach Kraftstoffverfügbarkeit, Fahrzeugtyp und Standort variieren.
Fahrzeugtypen:
Am häufigsten sind Limousinen mit Schaltgetriebe. 4×4-Fahrzeuge sind für ländliche Gegenden oder archäologische Stätten teilweise verfügbar.
Autoversicherung in Syrien
Eine Basis-Haftpflichtversicherung ist normalerweise in der Miete enthalten. Aufgrund der Lage im Land ist eine Vollkaskoversicherung oft nicht verfügbar oder mit erheblichen Einschränkungen versehen. Lesen Sie immer das Kleingedruckte und klären Sie vor der Fahrt, was genau abgedeckt ist.
Verkehrsregeln und Fahrvorschriften
Das Autofahren in Syrien ist herausfordernd – insbesondere wegen der instabilen Lage. Dennoch ist es wichtig, die lokalen Verkehrsregeln zu verstehen.
Fahrseite:
In Syrien herrscht Rechtsverkehr – wie in den meisten europäischen Ländern und den USA.
Gurtpflicht:
Sicherheitsgurte sind für alle Insassen vorgeschrieben. Die Durchsetzung ist jedoch uneinheitlich – tragen Sie deshalb stets den Gurt.
Tempolimits:
-
Innerorts: 40–60 km/h
-
Landstraßen: 80 km/h
-
Autobahnen: 100 km/h
Oft sind keine Schilder vorhanden – fahren Sie also vorsichtig und orientieren Sie sich am Verkehrsfluss.
Alkohol am Steuer:
Streng verboten. Die gesetzliche Promillegrenze liegt bei null. Alkoholkonsum am Steuer wird nicht toleriert und kann schwerwiegende rechtliche Folgen haben.
Vorfahrt:
An Kreuzungen herrscht oft Verwirrung. Theoretisch gilt: rechts vor links. In der Praxis ist das Fahrverhalten jedoch häufig durchsetzungsstark. Fahren Sie vorsichtig und rechnen Sie mit aggressiven Fahrern.
Verkehrsschilder:
Diese sind in der Regel auf Arabisch, in größeren Städten teilweise auch auf Englisch. Grundkenntnisse arabischer Schilder können hilfreich sein.
Parken in Syrien
In Städten wie Damaskus ist das Parken meist informell geregelt. In belebten Gegenden helfen lokale Einweiser gegen eine kleine Gebühr bei der Parkplatzsuche. Vermeiden Sie das Blockieren von Gassen oder privaten Einfahrten und parken Sie niemals in der Nähe von militärischen oder staatlichen Gebäuden.
Straßenbedingungen und Fahrkultur
Straßenqualität:
Hauptstraßen und Autobahnen sind meist asphaltiert, aber oft schlecht gewartet. Rechnen Sie mit Schlaglöchern, Baustellen und unmarkierten Gefahren – besonders in ländlichen oder beschädigten Gebieten.
Fahrkultur:
Das Fahrverhalten ist chaotisch. Spurtreue ist selten, und Hupen ist an der Tagesordnung. Roller, Minibusse und Fußgänger ignorieren häufig Verkehrsregeln. Fahren Sie stets defensiv.
Notrufnummern:
-
Polizei: 112
-
Krankenwagen: 110
-
Feuerwehr: 113
Hinweis: Die Einsatzfähigkeit variiert je nach Region stark.
Pannenhilfe:
Kontaktieren Sie nach Möglichkeit Ihren Mietwagenanbieter. In Städten gibt es meist Mechaniker, in abgelegenen Gegenden sind Ressourcen jedoch eingeschränkt. Nehmen Sie nach Möglichkeit Ersatzreifen und Basiswerkzeug mit.
Die besten Roadtrip-Ziele in Syrien
Reisen Sie nur zu folgenden Zielen, wenn diese als sicher gelten und für Touristen zugänglich sind.
Damaskus
Eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt. Besuchen Sie die Umayyaden-Moschee, den alten Souk und das Nationalmuseum. Am besten mit einem lokalen Führer.
Latakia
Küstenstadt mit Stränden und mediterranem Flair. Gilt als sicherer und bietet entspannteres Fahren.
Maaloula
Ein christliches Bergdorf, in dem noch Aramäisch gesprochen wird. Historisch und spirituell bedeutend.
Palmyra
Berühmte archäologische Stätte mit römischen Ruinen. Vor Reiseantritt unbedingt den Sicherheitsstatus prüfen.
Homs oder Aleppo
Historisch und kulturell bedeutsam, jedoch stark zerstört. Reisen Sie nur mit lokalem Führer und aktuellen Sicherheitsinformationen.
Mautstraßen in Syrien
Ein flächendeckendes Mautsystem gibt es nicht. Informelle Kontrollpunkte können jedoch vorhanden sein. Führen Sie stets Ausweisdokumente mit – insbesondere Pass und Visum.
Was tun bei einem Unfall?
Rufen Sie umgehend 112 an, um den Unfall zu melden. Selbst kleinere Vorfälle erfordern in Syrien häufig einen Polizeibericht. Bleiben Sie ruhig, verlassen Sie nicht den Unfallort und warten Sie auf die Behörden. Machen Sie Fotos und tauschen Sie, falls möglich, Informationen mit anderen Beteiligten aus.
Lokale Tipps für Touristen beim Autofahren in Syrien
-
Meiden Sie Nachtfahrten wegen mangelnder Beleuchtung und Sicherheitsrisiken
-
Nutzen Sie Offline-Karten – mobiles Internet ist unzuverlässig
-
Tankstellen sind nicht überall verfügbar – tanken Sie frühzeitig
-
Beachten Sie aktuelle Reisehinweise und mögliche Ausgangssperren
-
Meiden Sie militärische Zonen oder sensible Bereiche
-
Reisen Sie nach Möglichkeit mit einem lokalen Führer
Ist das Autofahren in Syrien einfach?
Für unerfahrene Reisende ist das Autofahren in Syrien nicht zu empfehlen. Auch wenn Einheimische den Straßenalltag bewältigen, kann die Kombination aus unberechenbarem Fahrverhalten, Kontrollpunkten und ungleichmäßigen Straßenverhältnissen überfordernd sein. Falls Sie dennoch fahren, beschränken Sie sich auf sichere, überwachte Routen und holen Sie sich Rat von vertrauenswürdigen lokalen Kontakten.
Kann man in Syrien als Fahrer arbeiten?
Arbeitsmöglichkeiten als Fahrer sind stark eingeschränkt und streng geregelt. Eine lokale Fahrerlaubnis und eine gültige Arbeitserlaubnis sind Pflicht. Aufgrund der unsicheren Lage sind ausländische Arbeitsstellen äußerst selten und meist auf humanitäre oder offizielle Einsätze beschränkt.
Abschließende Gedanken
Das Autofahren in Syrien ist möglich, sollte jedoch nur mit äußerster Vorsicht und gründlicher Vorbereitung in Betracht gezogen werden. Das kulturelle Erbe und die historische Tiefe des Landes sind faszinierend – aber Sicherheit geht vor. Wer berechtigt ist, in Syrien zu reisen, sollte stets über die richtigen Dokumente, lokales Wissen und ein hohes Maß an Wachsamkeit verfügen.
Wenn Sie vorhaben, in Syrien zu fahren, beginnen Sie mit dem Erwerb eines Internationalen Führerscheins – und informieren Sie sich stets über aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise, bevor Sie losfahren.