DSGVO-Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinie für Internationaltravelpermits.com
Einführung
Diese Cookie-Richtlinie erläutert die Cookies und ähnliche Technologien, die auf der Website internationaltravelpermits.com (im Folgenden „die Website“) verwendet werden.
Diese Richtlinie soll Sie darüber informieren, wie wir Cookies verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf diese haben.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen.
Sie werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln und Ihr Erlebnis zu verbessern.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
Auf der Website verwenden wir die folgenden Arten von Cookies:
- Funktionale Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Website zu navigieren und ihre Funktionen zu nutzen, z. B. das Einloggen in sichere Bereiche der Website. - Analytische Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen.
Diese Daten ermöglichen es uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern und ihre Nutzung zu analysieren.
Beispiele für analytische Cookies sind Google Analytics und andere statistische Tools. - Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie relevanter zu machen.
Sie ermöglichen es uns, Ihren Besuch auf der Website zu verfolgen und Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu sammeln. - Cookies für soziale Medien: Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Inhalte der Website in sozialen Medien zu teilen.
Sie können auch verwendet werden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website zu sammeln.
3. Cookies von Drittanbietern
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können über die Website auch Cookies von Drittanbietern gesetzt werden.
Dies sind Cookies von Unternehmen oder Organisationen, die mit uns zusammenarbeiten, um Dienstleistungen zu erbringen oder Werbung anzuzeigen.
Weitere Informationen über diese Cookies und wie sie verwaltet werden können, finden Sie auf den Websites dieser Drittanbieter.
4. Zustimmung zu Cookies
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie aufgefordert, unserer Verwendung von Cookies zuzustimmen.
Sie können Ihre Zustimmung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ in dem angezeigten Cookie-Banner klicken.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Ihre Zustimmung über Ihre Browsereinstellungen zu widerrufen.
5. Verwaltung von Cookies
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder Sie zu warnen, wenn ein Cookie gesetzt wird.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen und Ihre Nutzererfahrung einschränken kann.
Für weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies konsultieren Sie bitte die Einstellungen Ihres Browsers:
- Google Chrome: Chrome Cookie-Einstellungen
- Mozilla Firefox: Firefox Cookie-Einstellungen
- Safari: Safari Cookie-Einstellungen
- Microsoft Edge: Edge-Cookie-Einstellungen
6. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern.
Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf der Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu lesen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
7. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected]
Letzte Aktualisierung: 01-02-2023